Datenschutzrichtlinie:
Letzte Aktualisierung: 8. April 2025
Diese Cookie-Richtlinie beschreibt, wie [Name deines Unternehmens oder deiner Website] („wir“, „uns“, „unser“) Cookies und ähnliche Technologien verwendet, wenn Sie unsere Website besuchen. Wir legen großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und verpflichten uns zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie anderer relevanter Datenschutzgesetze.
1. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf Ihrem Endgerät (Computer, Smartphone, Tablet) gespeichert werden. Sie ermöglichen es einer Website, sich an Ihre Aktionen und Präferenzen (wie Login, Sprache, Schriftgröße und andere Anzeigepräferenzen) über einen bestimmten Zeitraum zu erinnern. Cookies tragen außerdem dazu bei, die Funktionsweise der Website zu optimieren und Inhalte besser auf Ihre Interessen abzustimmen.
2. Welche Cookies verwenden wir?
Wir verwenden verschiedene Arten von Cookies zu unterschiedlichen Zwecken:
a) Unbedingt erforderliche Cookies
Diese Cookies sind notwendig, damit die Website korrekt funktioniert. Ohne diese Cookies können grundlegende Funktionen wie Seitennavigation oder Zugang zu sicheren Bereichen der Website nicht gewährleistet werden.
b) Funktionale Cookies
Funktionale Cookies ermöglichen es der Website, sich an Informationen zu erinnern, die das Verhalten oder Aussehen der Website beeinflussen, wie z. B. Ihre bevorzugte Sprache oder die Region, in der Sie sich befinden.
c) Leistungs- und Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren, indem sie Informationen über Seitenaufrufe, Verweildauer und Fehlermeldungen sammeln. Sie helfen uns dabei, unsere Website stetig zu verbessern.
d) Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies werden verwendet, um Ihnen Werbung anzuzeigen, die für Sie relevant ist. Sie können auch dazu verwendet werden, die Wirksamkeit einer Marketingkampagne zu messen oder die Anzahl der Anzeigenaufrufe zu begrenzen. Zudem helfen sie uns, Nutzerverhalten über verschiedene Websites hinweg zu analysieren.
e) Cookies von Drittanbietern
In bestimmten Fällen verwenden wir Inhalte und Dienste von Drittanbietern (z. B. Google Analytics, YouTube, Facebook Pixel). Diese Drittanbieter setzen unter Umständen eigene Cookies, auf die wir keinen direkten Einfluss haben. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzerklärungen der jeweiligen Anbieter.
3. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten
Die Nutzung von nicht notwendigen Cookies erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Notwendige Cookies dürfen wir auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO einsetzen, da sie für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich sind.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen oder zu ändern, ohne dass die Rechtmäßigkeit der bis dahin erfolgten Verarbeitung berührt wird.
4. Speicherung und Dauer
Die Speicherdauer von Cookies variiert je nach Typ:
- Sitzungscookies werden nach dem Schließen Ihres Browsers automatisch gelöscht.
- Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Gerät gespeichert, bis sie ablaufen oder von Ihnen gelöscht werden.
Eine Übersicht der konkreten Cookies, deren Zweck, Anbieter und Speicherdauer finden Sie in unseren [Cookie-Einstellungen] oder im „Cookie-Banner“, das bei Ihrem ersten Besuch erscheint.
5. Verwaltung Ihrer Cookie-Einstellungen
Beim ersten Besuch unserer Website haben Sie die Möglichkeit, Ihre Cookie-Präferenzen über unseren Cookie-Banner festzulegen. Sie können:
- alle Cookies akzeptieren,
- nur notwendige Cookies zulassen oder
- individuelle Einstellungen vornehmen.
Diese Einstellungen können Sie jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen“ im Footer unserer Website ändern.
Zudem können Sie Cookies über die Einstellungen Ihres Browsers kontrollieren oder löschen. Bitte beachten Sie, dass bestimmte Funktionen der Website ohne Cookies möglicherweise nicht richtig funktionieren.
6. Ihre Rechte gemäß DSGVO
Im Zusammenhang mit der Verwendung von Cookies und der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stehen Ihnen folgende Rechte zu:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung unrichtiger Daten (Art. 16 DSGVO)
- Löschung Ihrer Daten (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen bestimmte Verarbeitungen (Art. 21 DSGVO)
- Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde
Weitere Informationen zu Ihren Rechten finden Sie in unserer [Datenschutzerklärung].
7. Kontakt
Bei Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie uns jederzeit kontaktieren.